Hier finden Sie das Programm des 16. Klatschmohn Theaterfestivals. Dieses fand vom 2. – 4. Juni 2014 in Hannover statt:
| Montag 2. Juni, 10:00 Uhr | |
| Shadow (Band) | Internatsförderschule Gutshof Hudemühlen, Hodenhagen, Leitung: Ansgar Lölver, Susanne Woscheck |
| Suhubiana (Sprech-, Tanz- und Maskentheater) | Kooperationsprojekt, Horst-Koesung-Schule, Elisabethschule, Osnabrück, Leitung: Anja Deu |
| Unterwasserwelt (Schwarzlichttheater) | Grundschule am Geitelplatz, Wolfenbüttel, Leitung: Simone Weiss, Elke Heinze |
| Fluch der Karibik (Tanzen und Trommeln) | Christophorusschule, Nienburg, Leitung: Doreen Wohlgemuth, Britta Brinkmann |
| Das verlorene Lachen (Sprechtheater) | Schule Ilseder Hütte, Ilsede, Leitung: Gaby Eibich |
| Montag 2. Juni, 19:00 Uhr | |
| Viel Glück (Sprechtheater) | Ex + Job, Soziale Dienstleistungen e.V., Wunstorf, Leitung: Christoph Pauger, Jennifer Krzikawski |
| Lichtblick (Tanztheater) | Esistso!company der Lebenshilfe Braunschweig, Leitung: Gerda Raudonikis, Dorota Ostojski |
| Kopfkino (Sprechtheater) | Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Leitung: Stefan Schliephake, Anneke Michaelis |
| Macher von der Basis (Band) | Paul-Moor-Schule, Leitung: Bärbel Lange, Gaby Grest |
| Dienstag 3. Juni, 10:00 Uhr | |
| Gruselkrimi (Sprechtheater und Band) | Peter-Härtling-Schule, Springe, Leitung: Monika Pralle, Timo Abheiden |
| Von der Furcht (Sprechtheater) | Fröbelschule, Wunstorf, Leitung: Alexandra Bruhn, Jannine Schäfer |
| In the Jungle (Figurentheater) | Kooperationsprojekt, Comenius-Schule, Adelheidsdorf, Lebenshílfe Celle, Leitung: Christoph Neuhaus |
| Im Garten der Pusteblumen (Musiktheater) | Schule an der Alten Leine, Schwarmstedt, Leitung: Burkhard Will, Silvia Gerke |
| Feelings (Chor) | Paul-Moor-Schule, Wunstorf. Leitung: Gaby Grest, Silke Grams |
| Dienstag 2. Juni, 19:00 Uhr | |
| Alles eine Frage der Zeit (Ballett und Tanz mit Schwarzlicht) | Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, Hannover, Leitung: Almut Püschel, Hiltrud Meister |
| Der kleine Prinz (Sprechtheater) | Martinshof e.V., Wrestedt, Leitung: Julia Knappe, Eva Kuhritz |
| Der große Trommelwirbel | Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, Leitung: Frieder Bleyl, Gaby Grest |
| Mittwoch 4. Juni, 10:00 Uhr | |
| Das wunderbare Zirkuszimmer (Zirkus Rollino) | Kooperationsprojekt, Werner-Dicke-Schule , Gebrüder-Körting-Schule, Hannover, Leitung: Sigrun Rambach, Anke Berndt |
| Peter und der Wolf (Schwarzlichttheater) | Luise-Scheppler-Schule, Hildesheim, Leitung: Gudrun Schulze |
| The band in concert | Lotte-Lemke-Schule, Braunschweig, Leitung: Julia Stresnak |
| Wir sind anders (Sprechtheater mit Tanz und Rap) | Kooperationsprojekt, Landesbildungszentrum für Blinde, Franz-Mersi-Schule, Hannover, Leitung: Monika Schröer |
| Eine Nacht auf dem kahlen Berge | Schule am Wasserwerk, Burgdorf, Leitung: Anke Küllmann, Manuela Gerlings |
| Mittwoch 4. Juni, 19:00 Uhr | |
| Schneewittchen und der siebte Zwerg (Sprechtheater) | Schule am Extumer Weg, Leitung: Manfred Brüggemann, Lenchen Holthuis |
| Die 1000000-Dollar-Note (Sprechtheater) | Rotenburger Werke, Rothenburg, Leitung: Christiane Reich-Ludwig, Hans-Joachim Reich |
| Time to say Goodbye (Actiontheater) | Helen-Keller-Schule, Stolzenau, Leitung: Klaus Lesk, Wiebke Olthage, Susanne Seemann |