Programm 2018
20. Theaterfestivals KLATSCHMOHN vom 11. – 13. Juni 2018:
PDF Download: Klatschmohn Nr. 20 Programmheft
Montag 11. Juni, 9:30 – 12:30 Uhr | |
DIE GOLDENE GANS (Musiktheater) | Bildungszentrum Hören-Sehen-Kommunikation, Hannover // Leitung: Juliane Weltner, Andrea Naumann |
DER VERHEXTE MÄRCHENKESSEL (Sprechtheater) | Schule Ilseder Hütte // Leitung: Gaby Eibich, Andreas Oßwald |
HANNOVER 30455 (Sprech- und Musiktheater) | IGS Badenstedt, Hannover // Leitung: Sophie Neuendorff |
Pause | |
MAKES ME HAPPY – SONGS VOM GLÜCK (Band) | ILMASI-Schule, Garbsen und Musikhochschule, Hannover // Leitung: Frieder Bleyl, Anika Sauerbrey, Günter Adler |
SHOWTIME AUF DER ALIDA DULST (Zirkus) | Dr. Ulrich-Lange-Stiftung, Krefeld // Leitung: Jochen Kamps, Katrin Soer |
Montag 11. Juni, 19:00 – 21:30 Uhr | |
ASCHENPUTTEL ODER DAS BLAUE WUNDER (Spielszenen und Film) | Schule am Extumer Weg, Aurich // Leitung: Manfred Brüggemann, Lenchen Holthuis |
PETER PANS ABENTEUER (Sprechtheater und Schattenspiel) | Circus Fantasia, Rostock // Leitung: Johanna Seier |
Pause | |
CELEBRATION – SO EIN GLÜCK! (Szenische Collage) | Helen-Keller-Schule, Stolzenau // Leitung: Klaus Lesk, Susanne Seemann, Arno Seifert, Martina Völzke-Nietfeld |
Pausenprogramm: WIR TROMMELN EUCH WAS
Trommelgruppe Pizzakatzen Freizeitheim Lister Turm, Hannover // Leitung: Michel Noeh, Lilian Martinez-Miguel
Dienstag 12. Juni, 09:30 – 12:30 Uhr | |
DUMM GELAUFEN (Sprechtheater) | Fröbelschule, Wunstorf // Leitung: Alexandra Bruhn |
FREDERICK (Sprechtheater, Musik und Tanz) | Grundschule am Ebersberg // Leitung: Melanie Kaynert, Ulrike Forberich |
EIN SCHATZ, WAS FÜR EIN GLÜCK! (Sprechtheater) | Käthe-Kollwitz-Schule, Bergen // Leitung: Peter Nadolny |
Pause | |
SHADOW & SMILA (Band und Tanz) | Internat Hudemühlen, Hodenhagen // Leitung: Ansgar Lölver, Susanne Woschek, Solvay Christensen, Hannes Ohde |
MUSICAL ALADDIN – ARABISCHE NÄCHTE (Tanz) | Astrid-Lindgren-Schule, Nienburg // Leitung: Katharina Voge, Beate Oellerich |
Dienstag 12. Juni, 19:00 – 21:30 Uhr | |
GROSSSTADTDSCHUNGEL (Mitmach- und Sprechtheater) | Kunstschule NoaNoa e.V, Barsinghausen, Theatergruppe Kunterbunt // Leitung: Annabell Reymann, Frank Plorin |
MIT FALSCHEM BART (Bewegungs- und Sprechtheater) | Staatstheater Hannover // Leitung: Lukas Günther, Julia Schöneberger |
Pause | |
DAS STÜCK VOM GLÜCK (Tanztheater) | esistso!company, Braunschweig // Leitung: Gerda Raudonikis |
Pausenprogramm: HANDSCHLAG
Trommelgruppe der Lebenshilfe Hannover // Leitung: Thomas Klawier
Mittwoch 13. Juni, 09:30 – 12:30 Uhr | |
DIE GEBURTSTAGSFEIER (Zirkus) | Zirkus Rollino Mira-Lobe-Schule, Hannover // Leitung: Sigrun Rambach, Julia Hupe |
CHARAKTERE IM ALLTAG (Maskentheater) | Hermann-Reske-Schule, Celle // Leitung: Sandra Gutmann, Katharina Witerzens |
AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK (Tanz und Schwarzlichttheater) | Nibelungen Realschule, Braunschweig und Schule für Gehörlose, Sibiu (Rumänien) // Leitung: Simone Weiss, Oana Besta |
Pause | |
ELMAR, DER BUNTE ELEFANT (Sprech- und Musiktheater) | Comenius-Schule, Celle und Grundschule Adelheidsdorf // Leitung: Christoph Neuhaus |
CHEERLEADER-SHOW MIT DEN „MONTE-GIRLS“ (Tanz) | Montessori-Schule, Osnabrück // Leitung: Claudia Lühker, Maren Dähn |
Mittwoch 13. Juni, 19:00 – 21:30 Uhr | |
GLÜCKWUNSCH! (Tanztheater) | Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, Hannover // Leitung: Almut Püschel, Doris Mehrbakhsh, Nicole Backenecker, Stephanie Löbig |
TINTEN-HERZEN (Sprechtheater) | ERIK e.V. Die jungen ERIKs, Göttingen // Leitung: Nina de la Chevallerie, Reimar de la Chevallerie |
Pause | |
GROSSES ABSCHLUSSKONZERT MIT „ENDLICH GLÜCKLICH!“ (Band) | Die Macher von der Basis, Wunstorf // Leitung: Gaby Grest, Bärbel Lange |
Pausenprogramm: MASKERADE
Maskenreich, ein Kooperationsprojekt mit den Wagabunten der Diakonie Rothenburger
Werke und Studierenden der HKS Ottersberg // Leitung: Christiane Reich-Ludwig // Maskenbau: Hans-Joachim Reich